Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.Voltaire |
Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.Voltaire |
Ist Ihnen schon mal aufgefallen, dass die meisten Modedesigner 365 Tage im Jahr schwarz gekleidet herumlaufen? Und das nicht ohne Grund: Wer ständig damit beschäftigt ist, andere Menschen bunt und fantasievoll zu kleiden, hat meist keine Lust, sich über die eigene Garderobe Gedanken zu machen. Oder wie es der Designer Jonathan Anderson formulierte: „Wenn ich stundenlang in der Küche stehe und für Freunde koche, bin ich doch hinterher auch schon satt.“
Als Texterin geht es mir ganz ähnlich. Deshalb werden Sie auf dieser Seite auch keine originelle Story über meinen Werdegang lesen. Sie interessieren sich wahrscheinlich sowieso nicht für meine gesamte Lebensgeschichte, sondern möchten einfach wissen, mit wem Sie es zu tun haben. Und ob ich vielleicht die Richtige für Ihre Texte bin. Hier also die Kurzfassung:
• Seit 1996 freie Autorin und Texterin
• Lektorat und Korrektorat (Verlag für IT-Bildungsmedien)
• Redaktionsvolontariat (Verlag für Architektur und Bauwirtschaft), Tätigkeitsprofil: klassische Pressearbeit, Werbetexte
• Hochschulabschluss in Europäischer Ethnologie & Kunstgeschichte (Philipps-Universität Marburg)
Recherche und Texte mit kulturhistorischem Background, zum Beispiel für Auktionshäuser, Magazine, Museen, Verbände und private Sammler
Sie möchten die Langfassung? Die finden Sie hier.
06133 609355 | info (a) freude-am-text.de